Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Moosach Moosach ist ein Bezirk von München, der Hauptstadt Bayerns und liegt im Nordosten der Metropole. Etwa 48.000 Einwohner leben hier auf einer Fläche von rund 11 km². Der Ortsteil ist sehr alt; bereits im Jahre 807 wurde er erstmals urkundlich erwähnt. Die Ortsbezeichnung leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, der Moosach. Sie ist ein Nebenfluss der Isar. Im späten 19. Jahrhundert kam die Eisenbahn nach Moosach und seitdem stieg die Zahl der Einwohner stark. Dank des Eisenbahnnetzes siedelten sich viele Industriebetriebe in Moosach an. Im Jahre 1913 erfolgte dann die Eingemeindung nach München.
Weiteres zu Moosach In Moosach befinden sich zahlreiche Wohnanlagen, sowie Einfamilienhäuser. Dadurch ist die Zahl an jungen Familien mit Kindern im Ort hoch. Die Wohnsiedlung „Borstei“ ist nach ihrem Konstrukteur Bernhard Borst benannt. Sie steht mittlerweile unter Denkmalschutz. Auch die älteste Kirche des Ortes, St.-Martin, ist einen Besuch wert. Die grüne Lunge des Viertels bilden die Naturschutzgebiete Kapuzinerhölzl und Hartmannshofer Wald. Dem Bezirk mangelt es nicht an Einkaufsmöglichkeiten: der „Moosacher Stachus“ und das „OEZ“ laden zu ausgedehnten Shoppingtouren ein.